Grundausbildung Keramik intensiv


Drehen auf der Scheibe, das HochziehenModellieren, der Kopf 1:1Rakubrand, Flammen mit glühender Keramik und Zange, ch-keramik.chGrundausbildung, schwarze Kugel geschnitzt, ch-keramik.ch
Juni 2022 Vertiefungsarbeit:
Eine geritzte Kugel aus schwarzem Ton
Müsterli aus Porzellanpaperclay frisch modelliertKurstema: Oberflächengestaltung mit Engobe und ihre Möglichkeiten, ch-keramik.ch

3 – 6 Personen: 1 Modul à 15 Termine à 4 Stunden = 60 Stunden Total Fr 1200.-

3 verschiedene Module sind nacheinander buchbar.
Start des ersten Moduls: jeweils Anfang August

Mitbringen: saugfähige Schürze aus Stoff, Kleider tragen die staubig werden dürfen und bequeme Hausschuhe fürs Atelier, Notizmaterial

Termine:
vorwiegend Freitag am Morgen 8 bis 12Uhr
Siehe laufende Kurse

Ich biete eine Ausbildung an, in der man in kurzer Zeit ein Basiswissen im Keramischen Bereich kennen lernt. Darin spreche ich sehr viele für mich als wichtig betrachtete Themenbereiche an. Ansprechen werde ich auch die Gesundheit in Kontakt mit dem Keramischen Schaffen und den Materialen, das Einrichten eines Ateliers, Paperclay und das Drehen auf der Scheibe. Viele weitere Themen siehe unten. Für zusätzliche Wünsche in den Modulen bin ich offen.

Hier eine sehr gekürzte Modulbeschreibung:

1. Modul
Aufbautechniken
Tonsorten
Hygiene und Gesundheit
Paperclay
Modellieren
Drehen auf der Scheibe
und weitere Themen
Ausflug (z.B. mehrere Atelierbesuche)

2. Modul
Modellieren
Übersicht Glasurtypen
Glasuren selber machen
Glasurfehler
Engobe
Oberfläche, und Struktur
Drehen auf der Scheibe
und weitere Themen
Ausflug (z.B. Raku brennen)

3. Modul
Kugel und ihre möglichen Techniken
Drehen auf der Scheibe
Brenntechniken und Öfen
Atelier einrichten
Kopf 1:1 modellieren oder Eigene Vertiefungsarbeit
und weitere Themen
Ausflug (z.B. Fabrickbesuch)

Die jeweiligen 4 Stunden bestehen aus einem theoretischen Teil und einem praktischen Teil.

Gerne unternehme ich pro Modul einen Ausflug. Dies können Atelierbesuche sein oder brennen von selber hergestellten Objekten mit einer anderen Brennart wie Feldbrand oder Raku.

In der langjährigen Erfahrung als Kursleiterin, habe ich viele Objekte gesammelt und diverse Müsterli als Anschauungsobjekte hergestellt. Wir produzieren auch Müsterli max. 7x7cm. Die sind so gratis. Alles was grösser aus dem Ofen kommt kostet Fr 20.-/kg (Ton, Glasur, Brände)

Gerne begrüsse ich Sie im Keramikatelier:
076 456 19 75
info@ch-keramik.ch